Suchen
|
Suchergebnis
|
Erweiterte Suche
|
Zwischenablage
|
Bibliothekskonto
|
Hilfe
©
suchen [oder]
suchen [und]
eingrenzen
erweitern
ausgenommen
neu ordnen
Index blättern
[ALL] Alle Wörter
[PER] Person (Phrase)
[TIT] Titel (Stichwort)
[WTP] Werktitel (Phrase)
[SER] Serie, Zeitschrift (Stichwort)
[KOR] Körperschaft, Konferenz, Geografikum (Stichwort)
[NUM] Nummern (allgemein)
[SLW] Schlagwörter
[BKL] Basisklassifikation
[SGN] Signatur ohne Blanks und ohne Sonderzeichen
[VER] Veröffentlichungsangaben
[BBG] Bibliogr. Gattung und Status
[FPR] Fingerprint (Phrase)
[PRN] Provenienz (Ex-Ebene)
Systematik Altbestand [LSY]
sortiert nach
Erscheinungsjahr
Relevanz
Suchgeschichte
Kurzliste
Titeldaten
Katalogmenü
Speichern
Abmelden
Trefferanalyse
1 - 10 von 10
Ihre Aktion
suchen [und] ([LSW] Lokale Schlagwörter (Stichwort))
gift
1.
PHILIPPI THEOPHRASTI PA-||RACELSI von Hohenhaim/ etliche || Tractetlein zur Archidoxa || gehörig.|| 1.Von dem Magneten/ vnnd seiner wunderbarli=||chen tugend/ in allerley kranckheiten ... zugebrauchen.|| 2.De occulta Philosophia, darinnen tractirt wird || De Consecrationibus.|| De Coniurationibus.|| De Caracteribus.|| Von allerley erscheinungen im schlaff.|| Von den jrdischen Geistern oder Schrötlein.|| Von der Imagination.|| Von den verborgnen Schätzen.|| Wie der mensch vom Teuffel besessen wird.|| Wie man den bösen Geist von den besessenen || leuten außtreiben sol.|| Von dem Vngewitter.|| 3.Die recht weiß zu Administrirn die Medicin/ von || Theophrasti aigner hand gezogen.|| 4.Von vilerley gifftigen Thiern/ wie man jhnen || das gifft nemen/ vnd tödten sol.||
/ Paracelsus. - München : Berg, Adam, 1570
2.
Das Spissglas An=||timonium oder Stibium genandt/ in || ein Glas gegossen/ es sey Geel oder Rodt/ das man Vitrum Antimonij nennet/ ein warhafftige Gifft vnd || gantz gefehrliche schedliche Artzney sey/ ... || Was auch die rechte Medicina sey/|| in gedachtem Minerali, do es || jemand brauchen wolte.|| Getrewe || Warnung vnd Vormanung/|| D. Martini Copi Medici,|| itzt Physici zu Brunschwigk.|| ... ||
/ Cop, Martin. - s.l., 1569
3.
Tractat || Von der aller fürtref=||lichsten vnd kräftigsten Artz=||ney wider allerley Gifft: wel=||ches der Stein Be=||zaar ist.|| Jnn welchem seine wunder=||barliche Würckungen vñ Tugen=||ten ... an=||gezeigt wirt ... || Durch ... || Christoffen Hyeble der || Artzneyen Doctorn vnd bestelten Physi-||cum der Statt Costantz ... || widerum̃ corrigiert vnd ver=||bessert/ zu Teutsch in Truck auß=||gehen lassen.||
/ Hieblin, Christoph. - Konstanz : Kalt, Nikolaus, 1598
4.
Bedencken vnd einfel=||tiges Gesprech:|| Von den vmb=||lauffenden Alchimistischen || Artzten/ fur etlichen viel Jahren || dem Leien vnd gemeinem || Man zur warnunge || gestalt.|| Jtzo aber allererst in || Druck gegeben.||
Erfurt : Mechler, Esaias, 1588
5.
Eliae Beynon deß Jüngern/ V.D.M. Barmhertziger Samariter/ Oder: Freund-Brüderlicher Raht/ allerhand Kranckheiten und Gebrechen deß menschlichen Leibs innerlich und eusserlich zu heilen : mit geringen und verachteten Mitteln und Artzneyen/ die eine lange Zeit daher bewährt erfunden worden/ und nunmehr aus schuldiger Christlicher Lieb/ aufrichtig dem gemeinen Mann an das Tages-Licht gebracht worden
/ Beynon, Elias. - Nürnberg : Hoffmann, 1700
6.
Pharmacopoeae Spagyricae ... / 2, In welchem Klärlich bewiesen und außführlich beschrieben wirdt/ daß das Nitrum daß wahre Solvens Universale sey/ und wie alle Vegetabilia, Animalia und Mineralia darmit solvirt, corrigirt, und ihr Gifftige Art und Schädliche Eigenschafft in Heylsame Medicamenten, gegen vieler ignoranten meinung Warhafftig transmutirt werden
/ Glauber, Johann Rudolph. - 1656
7.
Durch den Hochgelerten Herrn Theophrastum von Hochenheim/ beyder artzney Doctorem/ von der Frantzösischen kranckheit Drey Bücher. Para. : Das Erst von der impostur der Artzney/ deren zwentzig sindt do durch die krancken verderbt sind worden. Das Ander vom corrigiren der selbigen/ ynn was weyß sie on verderbung zu brauchen sindt. Das Drit von den verderbte[n] kranckheiten/ wie den selbigen widerumb zu helffen sey ; Auch wie andere new vnerhört kranckheiten/ aus jrriger vnnd falscher Artzney entspringen
/ Paracelsus. - Nurmberg : Peypus, 1530
8.
Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen/ so wieder allerley gifft krefftiglich dienen/ und aus den Leiben der frembden Thier genommen werden : So wol auch von anderen Steinen/ so aus verborgener eingepflantzter Natur vnnd krafft/ vnerhörte vnd vngleubliche wirckung verrichten : Deßgleichen von den fürnembsten Edlen gesteinen/ vnbekandten hartzigen dingen/ vnd des newen Armenischen Balsams/ frembden wunder Kreutern/ Holtz und Wurtzeln/ wo diese herkommen vnd wachsen ... vnd wie solche jnner vnd ausserhalb des Leibes zugebrauchen : Endlich auch von der newen Schlesischen Terra Sigillata, Axungia Solis genandt : welche alle mehrentheils den alten vnd newen Scribenten vnbekandt/ vnd erst jnnerhalb 30. Jahren aus India Orientali vnd Occidentali/ durch Gartiam ab Horto, vnd Nicolaum Monardum kündig gemacht worden seind ...
/ Wittich, Johannes. - Leipzig : Gedruckt ... bey Hanß Steinmans Erben, M.D.LXXXIX.
9.
Iacobi Grevini|| Claromontani Bel-||lovaci Parisienis Medici,|| Et Philosophi Præstan-||tissmi De Venenis|| Libri Dvo.|| : Gallice Primvm Ab Eo Scripti, Et|| à multis hactenus Latini desiderati, & nunc tandem|| opera & labore Hieremiæ Martij Augustanæ Reipubli-||cæ Medici, in Latinum sermonem, summa fide & dili-||gentia, in rei medicæ studiosorum vtilitatem atque com-||modum conuersi. Quibus adiunctus est prætereà eiusdem|| auctoris de Antimonio tractatus, eodem interprete,|| vnà cum rerum memorabilium, præcipuè ad operis|| calcem, Indice
/ Grévin, Jacques. - Antverpiae : Plantinus, 1571
10.
Ein schöner newer Historischer Discurs/ Von der Natur/ Tugenden/ Eigenschafften/ und Gebrauch deß Einhorns : Auch wie und wo dasselbig zu finden und zu fangen ... ; Beneben vielen andern denckwürdigen Historien und Geschichten
/ Catelan, Laurent. - Franckfurt am Mayn : Iennisius, 1625
1 - 10 von 10
Wort
Typ
Anzahl
gift
[LSW] Lokale Schlagwörter (Stichwort)
20
1 - 10 von 10