Suchen
|
Suchergebnis
|
Erweiterte Suche
|
Zwischenablage
|
Bibliothekskonto
|
Hilfe
©
suchen [oder]
suchen [und]
Index blättern
[ALL] Alle Wörter
[PER] Person
[TIT] Titel (Stichwort)
[WTP] Werktitel (Phrase)
[SER] Serie, Zeitschrift (Stichwort)
[KOR] Körperschaft, Konferenz, Geografikum (Stichwort)
[NUM] Nummern (allgemein)
[SLW] Schlagwörter
[BKL] Basisklassifikation
[SGN] Signatur ohne Blanks und ohne Sonderzeichen
[VER] Veröffentlichungsangaben
[BBG] Bibliogr. Gattung und Status
[FPR] Fingerprint (Phrase)
[PRN] Provenienz (Ex-Ebene)
Systematik Altbestand [LSY]
sortiert nach
Erscheinungsjahr
Relevanz
Suchgeschichte
Kurzliste
Titeldaten
Katalogmenü
Speichern
Abmelden
Trefferanalyse
Ihre Aktion
Aufsatz / Teil:
Die
Digital
Humanities
im
deutschsprachigen
Raum
:
Methoden,
Theorien,
Projekte
/
Constanze
Baum,
Thomas
Stäcker
Person/en:
Baum, Constanze *1972-* [VerfasserIn]
;
Stäcker, Thomas *1963-* [VerfasserIn]
Sprache/n:
Deutsch
Veröffentlichungsangabe:
2016
Schriftenreihe:
Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften : Sonderbände ; 1
Anmerkung:
Lizenz: CC BY-SA 4.0. - Medienrechte liegen bei den Autoren
Bibliogr. Zusammenhang:
Enthalten in:
Grenzen und Möglichkeiten der Digital Humanities. - Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2015. - Online-Ressource (HTML, XML, PDF)
. - Bd. 1.2015, Artikel 23
Identifier:
DOI: 10.17175/sb001_023
Autorisierte ISSN:
2510-1366
Schlagwörter:
*
Digital Humanities
Inhalt:
Zum Geleit des Sonderbands
Link:
http://dx.doi.org/10.17175/sb001_023
Open Access Lizenz